- Inhalte, also Text, Bilder, Audio und Video
- Suchmaschinenoptimierung
- Suchmaschinenmarketing
- Facebookmarketing
- Affiliatemarketing
- Social Media
- Virales Marketing
- Bannerwerbung und Emailmarketing
Inhalte (Text, Bild, Audio, Video)
In Zeiten von Reizüberflutung und information overflow müssen die angebotenen Inhalten besondere Anforderungen erfüllen um Besucher zu begeistern und zu binden. Einerseits müssen sie gehaltvoll sein, anderseits sollten sie aber leicht konsumierbar sein und die Besucher nicht überfordern. Keine leichte Aufgabe! Mehr zum Thema Inhalte
Suchmaschinenotpimierung (SEO)
Suchmaschinenoptimierung (auch SEO von Search Engine Optimization) wird immer noch stark vernachlässigt. Dabei lässt sich die Sichtbarkeit Ihres Onlineangebots im Internet bereits mit einfachen technischen Maßnahmen sowie einigen Regeln für Onlineredakteure deutlich verbessern. Mehr zum Thema Suchmaschinenoptimierung
Suchmaschinenmarketing (SEM)
Suchmaschinenmaschinenmarketing bezieht sich auf die Schaltung kleiner Textanzeigen auf Trefferseiten von Suchmaschinen. SEM bietet hervorragende Möglichkeiten, die Zielgruppe in dem Moment anzusprechen, wenn sie für die passende Werbung am Empfänglichsten ist. Mehr zum Thema Suchmaschinenmarketing
Facebookmarketing
Die Werbung in Facebook ist aus mehreren Gründen interessant. Einmal die enorme Mitgliederzahl des sozialen Netzwerks, aber die auch die oft tägliche Nutzung der Mitgliedern von Facebook. Darüber hinaus bietet Facebook die Möglichkeit, die geschaltete Werbung sehr gezielt auf bestimmte Nutzergruppen wie Geschlecht, Alter oder Wohnort einzuschränken. Daher auch sehr interessant für regionale Anbieter!
Affiliatemarketing
Bei Affiliatemarketing handelt es sich zwar um Bannerwerbung. Sie erreichen als Anbieter aber eine sehr hohe Reichweite Ihrer Banner. Außerdem können Sie durch die Auswahl der Werbepartner (Affiliates) eine sehr genaue Zielgruppenansprache erreichen. Da die Abrechnungsmodelle meist erfolgsbasiert erfolgen (Preis pro Klick, CPM, Cost per Click), stören die niedrigen Klickraten der Banner kaum.
Social Media
Die sogenannten Sozialen Medien (Social Media) bieten zahlreiche Möglichkeiten, Informationen zu streuen und Verweise (Links) auf die eigene Webseite zu verteilen. Hat man Glück, wird der ein oder andere Link auch weiterempfohlen. Allerdings wird das meiner Ansicht nach nicht der Funktion und der Möglichkeiten der Sozialen Medien gerecht. Daher liste ich sie an dieser Stelle nur der Vollständigkeit halber auf, sehe diese Sparte allerdings eher im Bereich der Kundenbindung und -kommunikation.
Virales Marketing
Davon träumen viele Werber: eine virale Kampagne. Nur leider sind diese viralen Kampagnen – am bekanntesten in Form kleiner, lustiger Videoclips – sehr schwer umzusetzen. Meiner Ansicht nach lohnt eine solche Marketingmaßnahme kaum, wenn man nur begrenzte Mittel zur Verfügung hat.
Ein Wort zu Bannerwerbung und Emailmarketing
Meiner Ansicht fiunktionieren nicht alle angebotenen Werbeformen im Internet. Unter Umständen richten sie sogar eher Schaden an, als dass sie Ihnen nutzen. Dazu zählen Bannerwerbung und Emailmarketing. Mehr zum Thema Bannerwerbung und Emailmarketing Meine Lesetipps zu diesem Thema (Affiliate-Links):