Magento: Probleme beim Speichern der Steuerzonen

Normalerweise nutze ich für den Einsatz von Magento für deutsche Shops das Plugin German Setup von Firegento (inzwischen wohl MageSetup). Damit werden die meisten Anpassungen für den deutschen Markt automatisiert durchgeführt.

Nun hatte ich aber die Anforderung, die Steuerklassen im Backend von Magento manuell anzulegen. Dabei bin ich auf ein Problem gestoßen: die Steuerzonen ließen sich nicht speichern, wenn man für Deutschland keinen Staat (in diesem Fall also Bundesland) auswählt.

Kein Speichern der Steuerzonen im Backend von Magento möglich

Kein Speichern der Steuerzonen im Backend von Magento möglich

Die Angabe eines Staates bzw. eines Bundeslandes macht für die USA Sinn, da die einzelnen Staaten unterschieldiche Mehrwertsteuersätze haben, in Deutschland haben wir aber eine einheitliche Mehrwertsteuer. Und die sollte man nun nicht für jedes Bundesland einzeln eintragen müssen. Das Feld für „Bundesland“ im entsprechenden Dialog (Verkäufe > Steuer > Steuerzonen und -sätze verwalten) im Backend von Magento ist aber ein Pflichtfeld, das speichern ohne ANgabe eines solchen also nicht möglich.

Jedenfalls scheint das ein kleiner Bug zu sein, den man aber leicht umgehen kann: man wählt einfach ein Bundesland aus und speichert seine Steuerzone. Dann öffnet man den Datensatz noch einmal, wählt dann statt des vorherigen Eintrags nun das Asteriks-Symbol * und kann nun die Steuerzone für alle Bundesländer speichern. Es sind dann doch oft die kleinen Dinge, die das Leben erleichtern 🙂

Weitere Beiträge zum Thema Magento